Im Bereich des Make-ups bezieht sich „Stippling“ auf eine spezifische Technik, bei der Foundation oder andere flüssige Produkte auf das Gesicht aufgetragen werden. Dabei werden spezielle Pinsel oder Schwämme verwendet, um eine gleichmäßige und natürlich aussehende Abdeckung zu erzielen.
Die Stippling-Technik beinhaltet das Tupfen oder Klopfen des Pinsels oder Schwamms auf die Haut, anstatt das Produkt zu verstreichen. Durch diesen Tupfprozess entsteht ein diffuser Effekt, der zu einem weichen und ebenmäßigen Finish führt. Diese Methode ermöglicht es, die Foundation gleichmäßig zu verteilen und sorgt für eine natürliche Transparenz, da die Hautstruktur weiterhin leicht durchscheinen kann.
Es ist besonders effektiv, wenn es darum geht, leichtere Deckkraft zu erzielen oder ein natürliches, strahlendes Aussehen zu kreieren. Es ist auch eine beliebte Technik für die Anwendung von Rouge, um einen subtilen, rosigen Hauch auf den Wangen zu erzeugen.
Visagisten verwenden Stippling-Techniken, um sicherzustellen, dass das Make-up professionell und ansprechend aussieht, insbesondere in Situationen, in denen ein natürlicher Look gewünscht ist.